Die italienische Filmlegende Franco Nero und der deutsche Filmproduzent Pat Wind präsentieren auf der Leipziger Buchmesse 2025 ein gemeinsames Buch, in dem Sie erste Einblicke in die Produktion Ihres bevorstehenden Spielfilmes „Parsifal“ bieten.  

Leipzig – Die Leipziger Buchmesse zählt zu den zentralen Treffpunkten für Literatur Interessierte und Fachpublikum in Deutschland. Mit über 283.000 Besuchern und 2.000 Ausstellern im Jahr 2024 stellt sie einen bedeutenden Auftakt für den Büchermarkt dar. Im Jahr 2025 wird die Messe erneut einen besonderen Höhepunkt bieten: Die italienische Filmlegende Franco Nero und der bayerische Filmproduzent Pat Wind stellen ihr gemeinsames Buchprojekt „Der Frieden kommt aus der Mitte – Das Parsifal Syndrom“ vor, in dem sie erstmals Einblicke in ihren kommenden Spielfilm „Parsifal“ gewähren.

Der Film „Parsifal“, inspiriert von der gleichnamigen Oper Richard Wagners, der in Leipzig geboren wurde, wird teilweise in Bayreuth gedreht. 

„Parsifal“, erzählt die Geschichte eines jungen, talentierten Orchester-Musikers aus Bayreuth, der sich den strengen Erwartungen seiner namhaften Orcherster-Familie widersetzt, um seine wahre Leidenschaft für die italienische Kulinarik zu verfolgen und Koch zu werden. Die Handlung bietet atemberaubende Einblicke in die Schönheit der europäischen Kunst, Kultur und Musikgeschichte und führt die Zuschauer von Bayreuth über Triest nach Rom. Dort wird der junge Orchester-Musiker von einem anfangs unnahbaren Koch (Franco Nero) in Obhut genommen, der ihm das Vermächtnis seiner Kochkunst lehrt. Eine Reise, bei der ein schüchterner Junge sein Schicksal in die Hände nimmt und er die Bedeutsamkeit von Liebe und Selbstverwirklichung erstmals mit allen Sinnen wahrnimmt.

Franco Nero, Paolo Consorti, Pat Wind
(Foto: Johannes Maruschzik – Franco Nero, Regisseur Paolo Consorti, Pat Wind)

Lesung auf der Leipziger Buchmesse am 29. März 2025

Im Rahmen der Messe findet am 29. März 2025 eine Lesung mit Franco Nero und Pat Wind statt. Unterstützt werden sie von der Sopranistin Kriemhild Maria Siegel. Die Autoren gewähren den Zuhörern dabei Einblicke in die Hintergründe von „Parsifal“, das auf dem Drehbuch von Regisseur Paolo Consorti basiert, sowie in ihre persönliche und berufliche Zusammenarbeit.

Im Buch präsentieren erfolgreiche Unternehmerinnen im Bereich der mentalen Gesundheit spannende Tipps, wie man seine Träume verwirklichen kann.

Das Buch erscheint im Verlag Basic Erfolgsmanagement unter der Redaktionsleitung von Eva Maria Popp.

Wie kam es zur Zusammenarbeit? 

2023 besuchte Franco auf Einladung von Kriemhild Maria Siegel, Pat auf der Weltpremiere von „Wrongful Death“ mit Eric Roberts (Julia Roberts Bruder) den er als Executive Producer mit produzierte. Im Anschluss daran bot er ihm an, gemeinsam mit ihm das Drehbuch von Regisseur Paolo Consorti (Opera Totale) zu Parsifal, als Spielfilm zu produzieren.

In einem Video, das beide auf dem Marktplatz der Hafenstadt Triest im Norden von Italien aufzeichneten, gaben Sie Ihre Zusammenarbeit bekannt. Triest, ist neben Bayreuth und Rom einer der Drehorte für den Film. 

(VIDEO: Pat Wind & Franco Nero in Italien – Das Bild ist mit dem Video auf Instagram verlinkt)

Persönliches Statement von Pat

Franco gilt zweifellos weltweit als eine der einflussreichsten Filmlegenden der Geschichte. Seine ikonische Rolle als Django inspirierte Quentin Tarantino zu „Django Unchained“. Sein künstlerisches Schaffen inspirierte und unterhielt Generationen. Mit ihm gemeinsam einen derart bedeutenden Film zu produzieren, gemeinsam ein Buch zu veröffentlichen zu dürfen sowie persönlich von den Erkenntnissen seiner Weltkarriere lernen zu dürfen, gleicht einem Ritterschlag.


(v.l.n.r.) Franco Nero, Pat Wind mit Ehefrau Sia und Kriemhild Siegel Foto: Thilo Treede​


Franco Nero, Pat Wind & seine Frau Sia Wind Foto: Marc Kaisers Photography

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert